natur erleben - hobbys ausleben
wandern
Kreuzeckgruppe
Berg im Drautal ist mit dem Österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet und bietet ein Wanderwegenetz von rund 300 Kilometern. Die Wanderwege führen durch die Flußauen der Drau, den Almen der Kreuzeckgruppe und über die südlichen Kalkalpen. Wanderkarten und Tourentips gibt's im Hostel.
fliegen




Emberger Alm
Die Emberger Alm ist eines der beliebtesten Streckenfluggebiete der Alpen. Der Startplatz, 12 km vom Hostel entfernt liegt auf ca. 1.700 m Seehöhe. Zum Landeplatz in Berg im Drautal sind es in etwa 700 Meter, zum Fliegercamp in Greifenburg 4 km. Praktisches: Täglicher Shuttlebus zum Startplatz in den Sommermonaten. Wetter: www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/wetter-oesterreich/kaernten
fun & Streckenflug-Seminare www.paraworld.ch
radfahren & biken



Drauradweg
Der Drauradweg führt vom Ursprung der Drau in Toblach in Italien entlang des Flusses Drau durch Osttirol, Kärnten über Marburg (Maribor - Slowenien) nach Varaždin in Kroation. Ein Ausbau des Radweges bis zur Mündung der Drau in die Donau ist geplant. Länge des Radweges: Italienischer Teil 13 km, Österreich 270 km, Slowenien 144 km, Kroatien 100 km und Ungarn 200 km (Quelle Wikipedia).
Das Drauradweg Hostel liegt eine angenehme Tagesetappe entfernt, in Berg im Drautal (Kärnten) 80 km vom Startpunkt in Toblach (Dobbiaco - Italien). Räder können beim Radlergasthof Sandhof (Zusammenarbeit mit Papinsport www.papinsport.com/de/rent-a-bike/drauradweg-toblach-lavamuend/) oder bei Hotel Sunshine (Enfernung 1km) gemietet werden.
bootfahren



Flußwandern auf der Drau
Die Drau ist im Bereich von Lienz bis Spittal ein regulierter jedoch frei fließender Fluss mit leichtem Wildwasser. Die Strecke von Oberdrauburg bis zum Hostel ist ideal für eine gemütliche Kanu Tour für Familien und Naturliebhaber. Boote (Kanadier, Schlauchboote) können bei mehreren Anbietern gemietet werden.
Hi5 in Oberdrauburg
Kanucamps in Dellach
Drau Paddelweg R&W OG